BIM
Building Information Modeling
Von der Bestandsmessung bis zur Erstellung kompletter Pläne von Bauwerken für Architekten, Bauherren und Bauträger.
Die Digitalisierung hat sich auch im Baubereich durchgesetzt. Bei der Forderung Gebäude, Anlagen und Bauwerke auch digital abzubilden, setzen wir unser großes 3D-Know-how ein. Das verformungsgerechte Aufmaß ist eine Variante des Bauaufmaßes, welches in Genauigkeit und Detaillierungsgrad über dem schematischen Bauaufmaß angesiedelt ist. Es zeichnet sich durch Abweichungen im einstelligen Zentimeterbereich oder darunter aus.
Die klassischen Messmittel für diese Arbeit sind Zollstock, Messlatte, Bandmaß und Lot, mittlerweile ergänzt durch Nivelliergeräte, Laser-Distometer und ähnliche Messmittel.
In jüngster Zeit stehen auch 3D-Laserscanner zur Verfügung, welche den klassischen Messmitteln in Geschwindigkeit und Präzision teilweise weit überlegen sind. Das zu erfassende Objekt wird aus unterschiedlichen Positionen dreidimensional gescannt. Dabei werden gleichzeitig auch HD Fotografien erzeugt, aus denen Farbinformation gewonnen werden können.
Die einzelnen Scans werden im Anschluss am Computer unter Zuhilfenahme von zuvor positionierten Referenzmarken und überlappenden Bereichen zueinander ausgerichtet. Die entstandene Punktewolke zeigt alle gescannten Gebäudeteile maßstabsgetreu mit allen erfassten Details.
Der Datensatz kann in den Formaten E57 (*.e57), VRML (*.wrl), DXF (*.dxf), XYZ ASCII (*.xyz), XYZ Binary (*.xyb), IGES (*.igs), PTS (*.pts), Pointpool POD (*.pod) und CPE (*.cpe) zur Verfügung gestellt werden.
- Verformungsgerechtes Aufmaß historischer Gebäude durch Laserscanning
- 3D-Zeichnungen (dxf, dwg und pdf) mit Grundrissen und Schnitten
- Digitales Aufmaß
- Analyse von Boden und Wandflächen (Ebenheit, Setzungen)
- Qualifizierte Wohnflächenberechnung (WoFIV)2
- Aufmaß für Innenausbau
Einige Referenzen zu BIM Aufträgen finden Sie hier in unserem Bereich 3D-Gebäude-Vermessung.
- 3D-Gebäude-Vermessung für Produktionshallen
- 3D-Gebäude-Vermessung für Fertigungshallen
- 3D-Gebäude-Vermessung für Veranstaltungshallen
- 3D-Gebäude-Vermessung für Industriehallen
- 3D-Gebäude-Vermessung für Produktionsbetriebe
- 3D-Gebäude-Vermessung für Fertigungsbetriebe
- 3D-Gebäude-Vermessung für Bürokomplexe
- 3D-Gebäude-Vermessung für Büroräume
- 3D-Gebäude-Vermessung zur Bestandsmessung
- 3D-Gebäude-Vermessung für Architekten
- 3D-Gebäude-Vermessung für Wohnanlagen
- 3D-Gebäude-Vermessung für Wohnkomplexe
- 3D-Gebäude-Vermessung für Luxusimmobilien
- 3D-Gebäude-Vermessung für den Denkmalschutz
Dank unserer hochkompetenten Mitarbeiter in unserer Messabteilung, vermessen wir oft auch für uns sehr interessante Objekte, wie z. B. den Deutschen Bank Park in Frankfurt. Durch den Wechsel des Sponsors wurde der offizielle Name des Waldstadions in Frankfurt von Commerzbank Arena in Deutsche Bank Park geändert. Über solche Messeinsätze freut natürlich unser regional schlagendes Sportlerherz für unsere Eintracht aus Frankfurt sehr.
Ebenso sind wir oft auch am Frankfurt Airport FRA, zu Messeinsätzen mit verschiedensten Aufgabenbereichen, wie z. B. das Vermessen einer kompletten Simulator-Halle inklusive bereits vorhandener Flugsimulatoren. Die Halle wurde von uns anschließend virtuell analysiert, um die Ebenheit der Bodenfläche zu überprüfen. In einem anderen Einsatzfall wurde die Hallendecke ausgemessen, um positionsgenaue Befestigungspunkte festzulegen, an denen eine neue Beleuchtungsanlage montiert wurde.
Wir vermessen also hochauflösend 3D-Gebäude oder Aufbauten, von sehr großen Parabolantennen, über großen Produktionshallen, Bühnenaufbauten z. B. bei den Nibelungenfestspielen in Worms, Einkaufszentren, Krankenhäusern, Schulen, bis zur normalen Wohnflächenberechnung von Miet- oder Eigentumswohnungen nach WoFIV 2.
Wir würden uns freuen, Ihnen in einem Beratungsgespräch all Ihre Fragen zu Ihrem Projekt zu beantworten, und mit Ihnen die optimale Lösung auszuarbeiten.
Haben Sie also ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.