3D-GEBÄUDE-VERMESSUNG
3D-Gebäude-Vermessung ist für Erneuerungen oder Aktualisierungen einer bestehenden Anlage wichtig, um den Ist-Stand vor Ort genau zu dokumentieren. Mit konventionellen Messmethoden ist dies häufig sehr aufwendig, ungenau und zeitintensiv. Mittels Digitalisierung per 3D-Laserscan, können auch großräumige und komplexe Szenarien exakt erfasst werden. Die gewonnenen Daten können bei der Anlagenplanung von Anfang an berücksichtigt werden und kostenintensive Fehlplanungen verhindern.
3D-Gebäude-Vermessung. Wir vermessen das Gebäude, die Bestandsimmobilie oder Wohnflächen, nach Ihren Wünschen außen und innen, und erstellen neue 2D oder 3D Grundrisse des Objekts. Sie erhalten den genauen IST-Stand ihrer Liegenschaften, und können nun den Umbau, die Sanierung optimal planen.
Unsere genaue 3D-Gebäudevermessung, und auf Wunsch die 3D-Geländeaufnahmen, sind die exakte digitale Datenbasis kommender Arbeitsschritte. Der IST-Zustand ist erfasst, nun können Architekten und Bauherren in die genaue Planung gehen.
3D-Gebäude-Vermessung für das Handwerk verhindert natürlich Messfehler, somit reduziert dies Kosten, steigert die Effizienz, und verhindert unnötige Verzögerung für Bauarbeiten aller Gewerke, sodass Ihrem schnellen Einzug nichts mehr im Wege steht.
3D-Gebäude-Vermessung für das Gewerbe als Bestandsmessung von Industrieanlagen oder Fertigungsbetrieben. Planer können nun millimetergenau Maschinen positionieren, Positionen festlegen. Somit extrem kostenintensive Fehlplanungen verhindert.
3D-Gebäude-Vermessung für den Bereich unter Denkmalschutz stehender Bauwerke, und Baudenkmälern. Durch das detaillierte Aufmaß können Umbauten im Voraus exakt geplant werden und Kostenkalkulationen erhalten eine fundierte Basis. Problemloser Laserscan schwer zugänglicher komplexer Fassadenbereiche.
3D-Gebäude-Vermessung von privaten Immobilien oder Anlagen
Um die genaue Wohnfläche zu berechnen, ist das Aufmaß nehmen mit dem 3D-Laserscan verfahren die optimale Lösung. Wir tasten mit unseren 3D-Scannern Wände, Decken und Böden berührungslos ab, und die Software überträgt das Scan-Ergebnis in ein dreidimensionales Bild. Viele Millionen farbige Messpunkte bilden so das Gebäude, den Wohnraum, das Treppenhaus etc. ab. Nun wurde schnell ein hochgenaues, dreidimensionales Geometrie-Modell generiert. In diesem 3D-Scan ihrer Privatimmobilie, oder Wohnanlagen können direkt Maße genommen werden. Klicken Sie sich dreidimensional durch das Modell und nehmen Sie Maß, um genaue Aussagen für anstehende Arbeiten zu treffen.
Hier nur einige Gründe, warum eine 3D-Gebäude-Vermessung das perfekte Ergebnis liefert:
- Grundrisse sind verschwunden
- Originalunterlagen sind nicht mehr vollständig
- Versorgungsleitungen / Rohrleitungen / Sprinkleranlagen wurden nicht korrekt erfasst
- Umbauarbeiten sollen optimal geplant werden
- Stimmen die Maße des Neubaus mit den Originalunterlagen überein
- Das Vorpositionieren großer Objekte kann nun einfach gemessen werden
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

3D-Laserscan von Immobilien
Werksplanerstellung für den Einbau einer hochwertigen Massivholztreppe
Das Treppenhaus im Neubau eines Einfamilienhauses soll mit hochwertigem Massivholz gestaltet werden. Hierfür wurde von uns mittels Laserscanning der Unterbau (Betonstruktur) millimetergenau digitalisiert. Im Anschluss wurde auf Basis dieser Daten ein 3D-Modell erstellt, welches im nächsten Arbeitsschritt die Grundlage zur Zeichnung der Werkspläne darstellte.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Wohnflächenberechnung
Die Wohnflächenberechnung spielt eine maßgebliche Rolle wenn es um Immobilien geht. Sie hat unmittelbaren Einfluss auf deren Wert. Wir bieten die professionelle Ermittlung der Wohnflächen von Miet- oder Eigentumswohnungen nach WoFIV 2 an. Hierbei können wir auf Basis bereits existierender Unterlagen oder vor Ort durchgeführten Messungen eine Fläche errechnen.
Im Folgenden eine exemplarische Ermittlung:
Für die Angebotserstellung benötigen wir Pläne, Skizzen oder Fotos des Objektes, aus denen die ungefähre Größe des zu vermessenden Bereichs, sowie die Anzahl der Stockwerke und der Zimmer zu entnehmen ist. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Pläne im letzten Detail der Realität entsprechen.
Nach der Sichtung Ihrer Unterlagen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um die weiteren Schritte zu besprechen. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot mit entsprechenden Leistungspositionen.
Sollte eine Vermessung erforderlich sein, wird bereits ein Scanplan als Bestandteil des Angebots von uns erzeugt. Nach Abschluss unserer Arbeiten erhalten Sie elektronischen Zugriff auf die Ergebnisse wie Grundrisse oder Wohnflächenberechnungen.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

3D-Laserscan historischer Gebäude
3D-Laserscan historischer Objekte / Denkmalschutz
Unter Denkmalschutz stehende Bauwerke stellen häufig eine besondere Herausforderung dar. Mit einem dreidimensionalen Laserscan kann eine Bestandsaufnahme sehr umfangreich und präzise erfolgen. Darüber hinaus können Farbinformationen auf diese Weise gewonnen und mit den 3D-Daten in Verbindung gebracht werden. Auch komplexe Fassadenbereiche, welche schwer zugänglich sind, stellen für den Laserscan kein Problem dar. Durch das detaillierte Aufmaß können Umbauten im Voraus exakt geplant werden und Kostenkalkulationen erhalten eine fundierte Basis.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Nachweise für die Denkmalschutzbehörde
Um für die Denkmalschutzbehörde einen Nachweis über den Zustand eines Gebäudes zu erhalten, haben wir in diesem Projekt eine Bestandsmessung ausgeführt. Von den erzeugten Daten wurden dann Grundrisse und Schnitte abgeleitet. Diese Pläne können nun als Dokumentation sowie für die Koordination von Umbauarbeiten von beteiligten Architekten und Bauingenieuren genutzt werden.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

3D-Laserscan / Digitalisierung von Baudenkmälern
3D-Laserscan zur Digitalisierung von Baudenkmälern
- 3D-Scanning: Modernste 3D-Scanning-Technologien ermöglichen es, Baudenkmäler und ihre Umgebung äußerst präzise in digitale 3D-Modelle umzuwandeln. Diese Scans erfassen jedes Detail des Gebäudes und schaffen eine virtuelle Replik des Denkmals.
- Historische Dokumentation: Durch die Digitalisierung können historische Dokumente, Zeichnungen, Fotografien und andere Informationen über das Baudenkmal digitalisiert und archiviert werden. Dadurch wird eine langfristige und sichere Aufbewahrung ermöglicht, die auch für zukünftige Generationen zugänglich ist.
- Virtuelle Touren: Die 3D-Modelle der Baudenkmäler können in virtuellen Touren genutzt werden. Dadurch können Benutzer die Denkmäler online erkunden, als ob sie tatsächlich vor Ort wären. Virtuelle Touren bieten eine immersive Erfahrung und erlauben es Menschen auf der ganzen Welt, historische Gebäude zu besichtigen, ohne physisch anwesend sein zu müssen.
- Bildung und Forschung: Digitale Baudenkmäler dienen auch als wertvolle Ressourcen für Bildung und Forschung. Schüler, Studenten, Wissenschaftler und Geschichtsinteressierte können diese Daten nutzen, um mehr über die Geschichte, Architektur und Kultur vergangener Epochen zu erfahren.
- Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): Mithilfe von AR- und VR-Technologien können Benutzer Baudenkmäler in der realen Welt betrachten oder in virtuelle Umgebungen eintauchen, um historische Szenarien zu erleben und interaktive Lernerfahrungen zu schaffen.
Das Hauptziel all dieser Bemühungen ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren, zu teilen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sie fördert das Bewusstsein für die Bedeutung historischer Gebäude und trägt dazu bei, dass sie auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Umbau Traditionshotel und Restaurant Bockshaut
Das Traditionshotel und Restaurant Bockshaut in Darmstadt und einige damit verbundene Nebengebäude sollen renoviert und umgebaut werden. Hierfür wurden von allen Gebäuden und Stockwerken Laserscans erstellt. Mit Hilfe dieser Scans wurde das gesamte Gebäude als 3D-Model neu aufgebaut. Mit diesen Daten konnten dann alle Baumaßnahmen geplant, simuliert und betreut werden.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

3D-Laserscan von Industriegebäuden
3D-Laserscan für Architektur und Stahlbau
Bei Um- oder Neubauten von Industrieanlagen und Bürogebäuden, ist man auf die Richtigkeit von Bestandsdaten angewiesen. Häufig fehlen sie komplett, oder sie sind unzuverlässig und veraltet, wodurch Fehler bei der Planung entstehen, welche kostenintensive Folgen mit sich bringen. Wir erstellen Ihnen ein verformungsgerechtes Aufmaß welches unter anderem folgende Kriterien aufweist:
- Grundrisse incl. Türen, Durchbrüche, Fenster sowie Treppen und Sockel
- Tragwerke
- Versorgungsleitungen / Rohrleitungen / Sprinkleranlagen
- bereits integrierte Maschinen und Anlagen
Hierbei kann in den meisten Fällen der laufende Betrieb ohne Störung der Produktion beibehalten werden. Die positionierten und bereinigten Scandaten können mittels kostenloser Software zur Verfügung gestellt werden, welche auch für den Laien schnell bedienbar ist. Hier besteht die Möglichkeit für Sie als Kunde selbstständig Messungen von Flächen, Abständen oder Volumina vorzunehmen. Diese Daten werden direkt aus der Punktewolke ermittelt, wofür keine aufwendige Nacharbeit in Form von 3D-Modellierung notwendig ist.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Deutsche Bank Park in Frankfurt
Durch den Wechsel des Sponsors wurde der offizielle Name des Waldstadions in Frankfurt von Commerzbank Arena in Deutsche Bank Park geändert. Dabei musste auch der beleuchtete Schriftzug auf dem Stadiondach, mit 73m Breite einer der größten in Europa, geändert werden. Um eine reibungslose Montage der einzelnen, ca. 8m großen Buchstaben in möglichst kurzer Zeit zu realisieren, wurde die Stahlkonstruktion hinter dem Schriftzug auf dem Dach des Stadions von uns digitalisiert. Es konnte auch für diese Messfeldgröße eine Genauigkeit von +/-2mm realisiert werden. Die virtuelle Nachkonstruktion der Stahlstruktur wurde dann als Referenz bzw. Anschlussgeometrie für den neuen Schriftzug verwendet.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Komplette Vermessung einer Halle für Flugsimulatoren
Im Vorfeld der Aufstellung eines neuen Flugsimulators musste sichergestellt werden, dass alle neuen Komponenten in die vorgesehene Halle passen. Hierzu wurde die komplette Simulator-Halle inklusive bereits vorhandener Flugsimulatoren digitalisiert und anschließend virtuell analysiert. Darüber hinaus wurde die Ebenheit der Bodenfläche überprüft.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
3D-Laserscan von Industrieanlagen
Es gibt viele Szenarien, warum Industrieanlagen exakt erfasst werden müssen. Zum einen, in der Neuplanung von Hallenlayouts z.B. in der Automobilindustrie. Fertigungsstraßen müssen umgebaut werden, und somit muss eine genaue Hallenplanung erfolgen. Dieser Anwendungsfall schafft dem sehr komplexen Thema Layoutgestaltung die Grundlage, eine optimale Bestimmung der Maschinenpositionen zu gewährleisten. Planer können nun millimetergenau Maschinen positionieren, Positionen festlegen, um evtl. auch Fertigungszeiten zu optimieren. Es werden somit extrem kostenintensive Fehlplanungen verhindert, und das Layout der Fläche kann zudem noch optimaler genutzt werden. Auf den so generierten 3D-Modellen, können jetzt beispielsweise Simulationen oder die Konstruktion zusätzlicher Anbauten erstellt werden.
Ein weiterer großer Baustein der 3D-Vermessung, ist die Bestandsmessung. Industrieanlagen oder Fertigungsbetriebe sind oft schon Jahrzehnte lang im selben Zustand. Steht jetzt eine Erneuerung an, muss man annehmen, dass die alten Bauzeichnungen stimmen. Doch dies ist leider oft nicht der Fall. Dazu kommen noch nachträgliche Anbauten, oder Umbauten, die nicht dokumentiert wurden. Durch die 3D-Gebäude-Vermessung, wird also ein Ist-Stand dokumentiert, der exakt erfasst, ob bestehende Dokumentationen mit dem tatsächlichen Baustand übereinstimmen.
Mehr zum Thema BIM (Building Information Modeling), wie per Laserscan erzeugten Punktewolken zu 2D-Plänen bzw. 3D-BIM-Modelle generiert werden, finden Sie hier.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

3D-Laserscan einer Industrieanlage
Parabolantennenvermessung und CAD-Aufbereitung
Um die Elektronik existierender Parabolantennen auf den neusten Stand zu bringen, ist es erforderlich die neuen Empfangs- und Sendeeinheiten individuell auf die vorhandenen Antennengeometrien abzustimmen. Hierfür wurden von uns Antennen hochauflösund und exakt gescannt und anschließend als CAD-Modell nachgebaut. Diese Modelle standen dann für Neuberechnungen und Simulationen zur Verfügung.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
BIM
Building Information Modeling
Auf Basis der per Laserscan erzeugten Punktewolken, können im Anschluss 2D-Pläne bzw. 3D-BIM-Modelle generiert werden, welche für den Kunden bequem zugänglich sind und zur Planungssicherung herangezogen werden können. Des Weiteren können auf den generierten 3D-Modellen beispielsweise Simulationen oder die Konstruktion zusätzlicher Anbauten erstellt werden.
3D-Laserscan
terrestrisches Laserscanning
Wir optimieren den Workflow durch hochgenaue Messtechniken.
Fragen Sie doch unsere Kunden, warum Sie zufrieden sind.
OPTIMALES ENGINEERING FÜR DEN SICHEREN WORKFLOW