3D-GEBÄU­DE-VER­MES­SUNG

3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung ist für Erneue­run­gen oder Aktua­li­sie­run­gen einer bestehen­den Anla­ge wich­tig, um den Ist-Stand vor Ort genau zu doku­men­tie­ren. Mit kon­ven­tio­nel­len Mess­me­tho­den ist dies häu­fig sehr auf­wen­dig, unge­nau und zeit­in­ten­siv. Mit­tels Digi­ta­li­sie­rung per 3D-Laser­scan, kön­nen auch groß­räu­mi­ge und kom­ple­xe Sze­na­ri­en exakt erfasst wer­den. Die gewon­ne­nen Daten kön­nen bei der Anla­gen­pla­nung von Anfang an berück­sich­tigt wer­den und kos­ten­in­ten­si­ve Fehl­pla­nun­gen verhindern.

3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung. Wir ver­mes­sen das Gebäu­de, die Bestands­im­mo­bi­lie oder Wohn­flä­chen, nach Ihren Wün­schen außen und innen, und erstel­len neue 2D oder 3D Grund­ris­se des Objekts. Sie erhal­ten den genau­en IST-Stand ihrer Lie­gen­schaf­ten, und kön­nen nun den Umbau, die Sanie­rung opti­mal planen.

Unse­re genaue 3D-Gebäu­de­ver­mes­sung, und auf Wunsch die 3D-Gelän­de­auf­nah­men, sind die exak­te digi­ta­le Daten­ba­sis kom­men­der Arbeits­schrit­te. Der IST-Zustand ist erfasst, nun kön­nen Archi­tek­ten und Bau­her­ren in die genaue Pla­nung gehen.

3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung für das Hand­werk ver­hin­dert natür­lich Mess­feh­ler, somit redu­ziert dies Kos­ten, stei­gert die Effi­zi­enz, und ver­hin­dert unnö­ti­ge Ver­zö­ge­rung für Bau­ar­bei­ten aller Gewer­ke, sodass Ihrem schnel­len Ein­zug nichts mehr im Wege steht.

3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung für das Gewer­be als Bestands­mes­sung von Indus­trie­an­la­gen oder Fer­ti­gungs­be­trie­ben. Pla­ner kön­nen nun mil­li­me­ter­ge­nau Maschi­nen posi­tio­nie­ren, Posi­tio­nen fest­le­gen. Somit extrem kos­ten­in­ten­si­ve Fehl­pla­nun­gen verhindert.

3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung für den Bereich unter Denk­mal­schutz ste­hen­der Bau­wer­ke, und Bau­denk­mä­lern. Durch das detail­lier­te Auf­maß kön­nen Umbau­ten im Vor­aus exakt geplant wer­den und Kos­ten­kal­ku­la­tio­nen erhal­ten eine fun­dier­te Basis. Pro­blem­lo­ser Laser­scan schwer zugäng­li­cher kom­ple­xer Fassadenbereiche.

3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung von pri­va­ten Immo­bi­li­en oder Anlagen

Um die genaue Wohn­flä­che zu berech­nen, ist das Auf­maß neh­men mit dem 3D-Laser­scan ver­fah­ren die opti­ma­le Lösung. Wir tas­ten mit unse­ren 3D-Scan­nern Wän­de, Decken und Böden berüh­rungs­los ab, und die Soft­ware über­trägt das Scan-Ergeb­nis in ein drei­di­men­sio­na­les Bild. Vie­le Mil­lio­nen far­bi­ge Mess­punk­te bil­den so das Gebäu­de, den Wohn­raum, das Trep­pen­haus etc. ab. Nun wur­de schnell ein hoch­ge­nau­es, drei­di­men­sio­na­les Geo­me­trie-Modell gene­riert. In die­sem 3D-Scan ihrer Pri­vatim­mo­bi­lie, oder Wohn­an­la­gen kön­nen direkt Maße genom­men wer­den. Kli­cken Sie sich drei­di­men­sio­nal durch das Modell und neh­men Sie Maß, um genaue Aus­sa­gen für anste­hen­de Arbei­ten zu treffen.

Hier nur eini­ge Grün­de, war­um eine 3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung das per­fek­te Ergeb­nis liefert:

  • Grund­ris­se sind verschwunden
  • Ori­gi­nal­un­ter­la­gen sind nicht mehr vollständig
  • Ver­sor­gungs­lei­tun­gen / Rohr­lei­tun­gen / Sprink­ler­an­la­gen wur­den nicht kor­rekt erfasst
  • Umbau­ar­bei­ten sol­len opti­mal geplant werden
  • Stim­men die Maße des Neu­baus mit den Ori­gi­nal­un­ter­la­gen überein
  • Das Vor­po­si­tio­nie­ren gro­ßer Objek­te kann nun ein­fach gemes­sen werden

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

3D-Laser­scan von Immobilien

Werksplan­erstellung für den Ein­bau einer hoch­wer­ti­gen Massivholztreppe

Das Trep­pen­haus im Neu­bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses soll mit hoch­wer­ti­gem Mas­siv­holz gestal­tet wer­den. Hier­für wur­de von uns mit­tels Laser­scan­ning der Unter­bau (Beton­struk­tur) mil­li­me­ter­ge­nau digi­ta­li­siert. Im Anschluss wur­de auf Basis die­ser Daten ein 3D-Modell erstellt, wel­ches im nächs­ten Arbeits­schritt die Grund­la­ge zur Zeich­nung der Werks­plä­ne darstellte.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

Wohnflächen­berechnung

Die Wohn­flä­chen­be­rech­nung spielt eine maß­geb­li­che Rol­le wenn es um Immo­bi­li­en geht. Sie hat unmit­tel­ba­ren Ein­fluss auf deren Wert. Wir bie­ten die pro­fes­sio­nel­le Ermitt­lung der Wohn­flä­chen von Miet- oder Eigen­tums­woh­nun­gen nach WoFIV 2 an. Hier­bei kön­nen wir auf Basis bereits exis­tie­ren­der Unter­la­gen oder vor Ort durch­ge­führ­ten Mes­sun­gen eine Flä­che errechnen.

Im Fol­gen­den eine exem­pla­ri­sche Ermittlung:
Für die Ange­bots­er­stel­lung benö­ti­gen wir Plä­ne, Skiz­zen oder Fotos des Objek­tes, aus denen die unge­fäh­re Grö­ße des zu ver­mes­sen­den Bereichs, sowie die Anzahl der Stock­wer­ke und der Zim­mer zu ent­neh­men ist. Hier­bei spielt es kei­ne Rol­le, ob die Plä­ne im letz­ten Detail der Rea­li­tät entsprechen.
Nach der Sich­tung Ihrer Unter­la­gen set­zen wir uns mit Ihnen in Ver­bin­dung um die wei­te­ren Schrit­te zu bespre­chen. Im Anschluss erstel­len wir Ihnen ein unver­bind­li­ches Ange­bot mit ent­spre­chen­den Leistungspositionen.
Soll­te eine Ver­mes­sung erfor­der­lich sein, wird bereits ein Scan­plan als Bestand­teil des Ange­bots von uns erzeugt. Nach Abschluss unse­rer Arbei­ten erhal­ten Sie elek­tro­ni­schen Zugriff auf die Ergeb­nis­se wie Grund­ris­se oder Wohnflächenberechnungen.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

3D-Laser­scan his­to­ri­scher Gebäude

3D-Laser­scan his­to­ri­scher Objek­te / Denkmalschutz

Unter Denk­mal­schutz ste­hen­de Bau­wer­ke stel­len häu­fig eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung dar. Mit einem drei­di­men­sio­na­len Laser­scan kann eine Bestands­auf­nah­me sehr umfang­reich und prä­zi­se erfol­gen. Dar­über hin­aus kön­nen Farb­infor­ma­tio­nen auf die­se Wei­se gewon­nen und mit den 3D-Daten in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Auch kom­ple­xe Fas­sa­den­be­rei­che, wel­che schwer zugäng­lich sind, stel­len für den Laser­scan kein Pro­blem dar. Durch das detail­lier­te Auf­maß kön­nen Umbau­ten im Vor­aus exakt geplant wer­den und Kos­ten­kal­ku­la­tio­nen erhal­ten eine fun­dier­te Basis.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

Nach­wei­se für die Denkmalschutzbehörde

Um für die Denk­mal­schutz­be­hör­de einen Nach­weis über den Zustand eines Gebäu­des zu erhal­ten, haben wir in die­sem Pro­jekt eine Bestands­mes­sung aus­ge­führt. Von den erzeug­ten Daten wur­den dann Grund­ris­se und Schnit­te abge­lei­tet. Die­se Plä­ne kön­nen nun als Doku­men­ta­ti­on sowie für die Koor­di­na­ti­on von Umbau­ar­bei­ten von betei­lig­ten Archi­tek­ten und Bau­in­ge­nieu­ren genutzt werden.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Video Bestands­mes­sung his­to­ri­sches Gebäude

3D-Laser­scan / Digi­ta­li­sie­rung von Baudenkmälern

3D-Laser­scan zur Digi­ta­li­sie­rung von Baudenkmälern

Die Digi­ta­li­sie­rung von Bau­denk­mä­lern, wie hier in Neu­stadt am Ham­ba­cher Schloss, zur Ermitt­lung der Ist-Situa­ti­on von Innen­be­reich. Für die Restau­rie­rungs­pla­nung des Nord­turms hel­fen digi­ta­le Model­le Archi­tek­ten und Restau­ra­to­ren, sorg­fäl­ti­ge Restau­rie­rungs­ar­bei­ten zu pla­nen. Durch die vir­tu­el­le Bear­bei­tung kön­nen ver­schie­de­ne Restau­rie­rungs­op­tio­nen aus­pro­biert und deren Aus­wir­kun­gen auf das Gebäu­de bewer­tet wer­den, bevor tat­säch­li­che phy­si­sche Ein­grif­fe an den Bau­denk­mä­lern vor­ge­nom­men wer­den. Es bezieht sich also auf den Pro­zess der Erfas­sung, Doku­men­ta­ti­on und Reprä­sen­ta­ti­on his­to­ri­scher Gebäu­de und archi­tek­to­ni­scher Arte­fak­te mit­hil­fe digi­ta­ler Technologien.
Hier sind eini­ge Aspek­te der Digi­ta­li­sie­rung von Baudenkmälern:
  1. 3D-Scan­ning: Moderns­te 3D-Scan­ning-Tech­no­lo­gien ermög­li­chen es, Bau­denk­mä­ler und ihre Umge­bung äußerst prä­zi­se in digi­ta­le 3D-Model­le umzu­wan­deln. Die­se Scans erfas­sen jedes Detail des Gebäu­des und schaf­fen eine vir­tu­el­le Replik des Denkmals.
  2. His­to­ri­sche Doku­men­ta­ti­on: Durch die Digi­ta­li­sie­rung kön­nen his­to­ri­sche Doku­men­te, Zeich­nun­gen, Foto­gra­fien und ande­re Infor­ma­tio­nen über das Bau­denk­mal digi­ta­li­siert und archi­viert wer­den. Dadurch wird eine lang­fris­ti­ge und siche­re Auf­be­wah­rung ermög­licht, die auch für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zugäng­lich ist.
  3. Vir­tu­el­le Tou­ren: Die 3D-Model­le der Bau­denk­mä­ler kön­nen in vir­tu­el­len Tou­ren genutzt wer­den. Dadurch kön­nen Benut­zer die Denk­mä­ler online erkun­den, als ob sie tat­säch­lich vor Ort wären. Vir­tu­el­le Tou­ren bie­ten eine immersi­ve Erfah­rung und erlau­ben es Men­schen auf der gan­zen Welt, his­to­ri­sche Gebäu­de zu besich­ti­gen, ohne phy­sisch anwe­send sein zu müssen.
  4. Bil­dung und For­schung: Digi­ta­le Bau­denk­mä­ler die­nen auch als wert­vol­le Res­sour­cen für Bil­dung und For­schung. Schü­ler, Stu­den­ten, Wis­sen­schaft­ler und Geschichts­in­ter­es­sier­te kön­nen die­se Daten nut­zen, um mehr über die Geschich­te, Archi­tek­tur und Kul­tur ver­gan­ge­ner Epo­chen zu erfahren.
  5. Aug­men­ted Rea­li­ty (AR) und Vir­tu­al Rea­li­ty (VR): Mit­hil­fe von AR- und VR-Tech­no­lo­gien kön­nen Benut­zer Bau­denk­mä­ler in der rea­len Welt betrach­ten oder in vir­tu­el­le Umge­bun­gen ein­tau­chen, um his­to­ri­sche Sze­na­ri­en zu erle­ben und inter­ak­ti­ve Lern­erfah­run­gen zu schaffen.

Das Haupt­ziel all die­ser Bemü­hun­gen ist es, das kul­tu­rel­le Erbe zu bewah­ren, zu tei­len und einem brei­te­ren Publi­kum zugäng­lich zu machen. Sie för­dert das Bewusst­sein für die Bedeu­tung his­to­ri­scher Gebäu­de und trägt dazu bei, dass sie auch für kom­men­de Gene­ra­tio­nen erhal­ten blei­ben. Ger­ne bera­ten wir Sie zu die­sem Thema.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

Umbau Traditions­hotel und Restau­rant Bockshaut

Das Tra­di­ti­ons­ho­tel und Restau­rant Bocks­haut in Darm­stadt und eini­ge damit ver­bun­de­ne Neben­ge­bäu­de sol­len reno­viert und umge­baut wer­den. Hier­für wur­den von allen Gebäu­den und Stock­wer­ken Laser­scans erstellt. Mit Hil­fe die­ser Scans wur­de das gesam­te Gebäu­de als 3D-Model neu auf­ge­baut. Mit die­sen Daten konn­ten dann alle Bau­maß­nah­men geplant, simu­liert und betreut werden.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

3D-Laser­scan von Industriegebäuden

3D-Laser­scan für Archi­tek­tur und Stahlbau

Bei Um- oder Neu­bau­ten von Indus­trie­an­la­gen und Büro­ge­bäu­den, ist man auf die Rich­tig­keit von Bestands­da­ten ange­wie­sen. Häu­fig feh­len sie kom­plett, oder sie sind unzu­ver­läs­sig und ver­al­tet, wodurch Feh­ler bei der Pla­nung ent­ste­hen, wel­che kos­ten­in­ten­si­ve Fol­gen mit sich brin­gen. Wir erstel­len Ihnen ein ver­for­mungs­ge­rech­tes Auf­maß wel­ches unter ande­rem fol­gen­de Kri­te­ri­en aufweist:

  • Grund­ris­se incl. Türen, Durch­brü­che, Fens­ter sowie Trep­pen und Sockel
  • Trag­wer­ke
  • Ver­sor­gungs­lei­tun­gen / Rohr­lei­tun­gen / Sprinkleranlagen
  • bereits inte­grier­te Maschi­nen und Anlagen

Hier­bei kann in den meis­ten Fäl­len der lau­fen­de Betrieb ohne Stö­rung der Pro­duk­ti­on bei­be­hal­ten wer­den. Die posi­tio­nier­ten und berei­nig­ten Scan­da­ten kön­nen mit­tels kos­ten­lo­ser Soft­ware zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, wel­che auch für den Lai­en schnell bedien­bar ist. Hier besteht die Mög­lich­keit für Sie als Kun­de selbst­stän­dig Mes­sun­gen von Flä­chen, Abstän­den oder Volu­mi­na vor­zu­neh­men. Die­se Daten wer­den direkt aus der Punk­te­wol­ke ermit­telt, wofür kei­ne auf­wen­di­ge Nach­ar­beit in Form von 3D-Model­lie­rung not­wen­dig ist.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

Deut­sche Bank Park in Frankfurt

Durch den Wech­sel des Spon­sors wur­de der offi­zi­el­le Name des Wald­sta­di­ons in Frank­furt von Com­merz­bank Are­na in Deut­sche Bank Park geän­dert. Dabei muss­te auch der beleuch­te­te Schrift­zug auf dem Sta­di­on­dach, mit 73m Brei­te einer der größ­ten in Euro­pa, geän­dert wer­den. Um eine rei­bungs­lo­se Mon­ta­ge der ein­zel­nen, ca. 8m gro­ßen Buch­sta­ben in mög­lichst kur­zer Zeit zu rea­li­sie­ren, wur­de die Stahl­kon­struk­ti­on hin­ter dem Schrift­zug auf dem Dach des Sta­di­ons von uns digi­ta­li­siert. Es konn­te auch für die­se Mess­feld­grö­ße eine Genau­ig­keit von +/-2mm rea­li­siert wer­den. Die vir­tu­el­le Nach­kon­struk­ti­on der Stahl­struk­tur wur­de dann als Refe­renz bzw. Anschluss­geo­me­trie für den neu­en Schrift­zug verwendet.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

3D-Laser­scan von Stahlkonstruktionen

Kom­plet­te Ver­mes­sung einer Hal­le für Flugsimulatoren

Im Vor­feld der Auf­stel­lung eines neu­en Flug­si­mu­la­tors muss­te sicher­ge­stellt wer­den, dass alle neu­en Kom­po­nen­ten in die vor­ge­se­he­ne Hal­le pas­sen. Hier­zu wur­de die kom­plet­te Simu­la­tor-Hal­le inklu­si­ve bereits vor­han­de­ner Flug­si­mu­la­to­ren digi­ta­li­siert und anschlie­ßend vir­tu­ell ana­ly­siert. Dar­über hin­aus wur­de die Eben­heit der Boden­flä­che überprüft.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

3D-Laser­scan von Industrieanlagen

Es gibt vie­le Sze­na­ri­en, war­um Indus­trie­an­la­gen exakt erfasst wer­den müs­sen. Zum einen, in der Neu­pla­nung von Hal­len­lay­outs z.B. in der Auto­mo­bil­in­dus­trie. Fer­ti­gungs­stra­ßen müs­sen umge­baut wer­den, und somit muss eine genaue Hal­len­pla­nung erfol­gen. Die­ser Anwen­dungs­fall schafft dem sehr kom­ple­xen The­ma Lay­out­ge­stal­tung die Grund­la­ge, eine opti­ma­le Bestim­mung der Maschi­nen­po­si­tio­nen zu gewähr­leis­ten. Pla­ner kön­nen nun mil­li­me­ter­ge­nau Maschi­nen posi­tio­nie­ren, Posi­tio­nen fest­le­gen, um evtl. auch Fer­ti­gungs­zei­ten zu opti­mie­ren. Es wer­den somit extrem kos­ten­in­ten­si­ve Fehl­pla­nun­gen ver­hin­dert, und das Lay­out der Flä­che kann zudem noch opti­ma­ler genutzt wer­den. Auf den so gene­rier­ten 3D-Model­len, kön­nen jetzt bei­spiels­wei­se Simu­la­tio­nen oder die Kon­struk­ti­on zusätz­li­cher Anbau­ten erstellt werden.

Ein wei­te­rer gro­ßer Bau­stein der 3D-Ver­mes­sung, ist die Bestands­mes­sung. Indus­trie­an­la­gen oder Fer­ti­gungs­be­trie­be sind oft schon Jahr­zehn­te lang im sel­ben Zustand. Steht jetzt eine Erneue­rung an, muss man anneh­men, dass die alten Bau­zeich­nun­gen stim­men. Doch dies ist lei­der oft nicht der Fall. Dazu kom­men noch nach­träg­li­che Anbau­ten, oder Umbau­ten, die nicht doku­men­tiert wur­den. Durch die 3D-Gebäu­de-Ver­mes­sung, wird also ein Ist-Stand doku­men­tiert, der exakt erfasst, ob bestehen­de Doku­men­ta­tio­nen mit dem tat­säch­li­chen Bau­stand übereinstimmen.

Mehr zum The­ma BIM (Buil­ding Infor­ma­ti­on Mode­ling), wie per Laser­scan erzeug­ten Punk­te­wol­ken zu 2D-Plä­nen bzw. 3D-BIM-Model­le gene­riert wer­den, fin­den Sie hier. 

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

3D-Laser­scan einer Industrieanlage

Parabolantennen­vermessung und CAD-Aufbereitung

Um die Elek­tro­nik exis­tie­ren­der Para­bol­an­ten­nen auf den neus­ten Stand zu brin­gen, ist es erfor­der­lich die neu­en Emp­fangs- und Sen­de­ein­hei­ten indi­vi­du­ell auf die vor­han­de­nen Anten­nen­geo­me­trien abzu­stim­men. Hier­für wur­den von uns Anten­nen hoch­auf­lö­sund und exakt gescannt und anschlie­ßend als CAD-Modell nach­ge­baut. Die­se Model­le stan­den dann für Neu­be­rech­nun­gen und Simu­la­tio­nen zur Verfügung.

Haben Sie ein ähn­li­ches Pro­jekt? Über unse­re Sofort­an­fra­ge kön­nen Sie nun ganz schnell mit uns in Kon­takt tre­ten. “Beschrei­ben” Sie uns dort kurz ihre Pro­jekt­an­fra­ge und wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

Per Mail errei­chen Sie uns über den Kon­takt. Stel­len Sie direkt eine Anfra­ge, ger­ne bera­ten wir Sie und erstel­len Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

BIM

Buil­ding Infor­ma­ti­on Modeling

Auf Basis der per Laser­scan erzeug­ten Punk­te­wol­ken, kön­nen im Anschluss 2D-Plä­ne bzw. 3D-BIM-Model­le gene­riert wer­den, wel­che für den Kun­den bequem zugäng­lich sind und zur Pla­nungs­si­che­rung her­an­ge­zo­gen wer­den kön­nen. Des Wei­te­ren kön­nen auf den gene­rier­ten 3D-Model­len bei­spiels­wei­se Simu­la­tio­nen oder die Kon­struk­ti­on zusätz­li­cher Anbau­ten erstellt werden.

3D-Laser­scan
terres­trisches Laserscanning

Wir opti­mie­ren den Work­flow durch hoch­ge­naue Messtechniken.

Fra­gen Sie doch unse­re Kun­den, war­um Sie zufrie­den sind.

OPTI­MA­LES ENGI­NEE­RING FÜR DEN SICHE­REN WORKFLOW