Entwicklung & Konstruktion
Entwicklungs- & Konstruktionsdienstleistung aus einer Hand
Unsere Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung besteht aus Ingenieuren, Technikern und technischen Zeichnern. Wir halten intern ca. 15 voll ausgestattete CAD-Arbeitsplätze vor, betreuen aber auch Projekte vor Ort beim Kunden. Alle Mitarbeiter haben bereits in vielen Großprojekten mitgearbeitet und können auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Somit können wir unseren Kunden in vielen technischen Bereichen tatkräftig zur Seite stehen oder ganze Entwicklungsschritte für sie übernehmen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Industriedesignern und Fertigungsbetrieben im In- und Ausland zusammen und verfügen über Möglichkeiten, unser Team optimal an Ihre Anforderungen anzugleichen.
In den letzten Jahren waren wir hauptsächlich in den Bereichen Automotive, Flugzeugbau, Betriebsmitteltechnik, Konsumgüter, Medizintechnik und wissenschaftliche Forschung erfolgreich an zahlreichen Projekten beteiligt.
Auf folgenden Systemen können wir für Sie Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten durchführen:
- SolidWorks
- CATIA V5
- CATIA V4
- Rhinoceros
Sollten Sie Daten in einem anderen CAD-System benötigen oder haben, so können wir alle gängigen neutralen Formate (STEP/IGES/X_T/DXF/DWG) bearbeiten und konvertieren. Darüber hinaus können wir in diversen OEM/CAD-Umgebungen Projekte abwickeln sowie unsere Datenqualität mit Validat und Q‑Checker für Catia sicherstellen.
In der Entwicklung stehen wir unseren Kunden in technischen Bereichen tatkräftig zur Seite und übernehmen ganze Entwicklungsschritte für sie. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Industriedesignern und Fertigungsbetrieben im In- und Ausland zusammen und verfügen über Möglichkeiten, unser Team optimal an Ihre Anforderungen anzugleichen.
In der Konstruktion sind hauptsächlich für Projektbereiche Automotive, Flugzeugbau, Betriebsmitteltechnik, Konsumgüter, Medizintechnik und wissenschaftliche Forschung erfolgreich beteiligt. Unser Team besteht aus Ingenieuren, Technikern und Werkzeugmachern mit langjähriger Berufserfahrung.
Zur Zeichnungserstellung aus 3D-Modellen und Baugruppen leiten wir Zeichnungen mit allen nötigen Toleranzen, Form- und Lagetoleranzen und Oberflächenangaben ab. Hier können wir unsere Zeichnungsrahmen nutzen, binden aber auch gern Ihre Vorlagen bei uns ein. Aus den Baugruppen leiten wir eine Stückliste ab und passen diese ggf. Ihren betrieblichen Gegebenheiten an.
Prototypen sind einfachere, funktionierende Modelle eines angehenden Produkts, oder eines Bauteils. Der Prozess, der für ihre Erstellung aufgewendet wird, nennt man Prototyping oder Prototypenentwicklung. In unseren Räumlichkeiten haben wir auch die Möglichkeit, mechanische Baugruppen zu montieren. Botta-Design ist unser langjähriger Partner für Produktdesign
In der Serienbetreuung unterstützen wir Sie gerne auch nach den Prototypen weiter, in dem wir die Zeichnungs- und Änderungsverwaltung für Sie übernehmen. Durch unsere EDV gewährleisten wir umfangreiche Datensicherheit. Wir freuen uns, Sie in Ihren Projekten der Entwicklung und Konstruktion umfangreiche Dienstleistungen anbieten zu dürfen.
Fragen Sie doch unsere Kunden, warum Sie zufrieden sind.
OPTIMALES ENGINEERING FÜR DEN SICHEREN WORKFLOW

Entwicklung & Konstruktion einer Gasturbine
Als Referenzprojekt haben wir im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit mit unserem Kunden, die Entwicklung und Konstruktion einer vielfältig einsetzbaren Gasturbine fertiggestellt. Prototypen wurden auf Basis unserer 3D-CAD-Daten (Catia V5) aufgebaut und betrieben.
Für einen internationalen Messeauftritt unseres Kunden wurde nach der Entwicklung, und Konstruktionsarbeit, mittels Rapid Prototyping Verfahren ein maßstabsgetreues Anschauungsmodell erstellt.
Das Team von DEGNER+PARTNER übernahm die Kommunikation mit Produzenten und Lieferanten, um optimale Ergebnisse in kürzester Zeit kostengünstig zu realisieren.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Monoblöcke im Fusions-Reaktor Wendelstein 7‑X
Unser Team durfte über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren am Experiment Wendelstein 7‑X mitarbeiten, das vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik realisiert wird. Der Experimental-Fusionsreaktor in Greifswald ist weltweit einzigartig in seiner Art. Unsere Aufgabe war es, 10 exakt passende Monoblöcke aus hochfestem Stahl zu liefern. Diese Monoblöcke füllen mittlerweile die 10 Verbindungsstellen der einzelnen Reaktor-Module, von denen jedes ca. 120 Tonnen wiegt. Da die Blöcke im Reaktorbetrieb später sehr hohen Kräften ausgesetzt sein werden, war die genaue Passform an allen Kontaktflächen die wichtigste Bedingung
Für die Konstruktion der Blöcke mussten die Verbindungsstellen der nacheinander positionierten Reaktormodule präzise von uns per Photogrammetrie eingemessen werden. Dies konnte nur während der Nachtschichten vor Ort realisiert werden. Erfolgreich eingesetzt haben wir dafür unser System TRITOP HR. Die Herausforderung bei der Vermessung bestand in der unübersichtlichen Situation des Bauraumes im Reaktorinneren. Die Trennstellen waren aufgrund der fortgeschrittenen Reaktormontage schwer zugänglich, dennoch konnten wir alle 3D Vermessungen mit den geforderten Genauigkeiten durchführen.
Auf Basis unserer Messergebnisse haben wir in Catia V5 die CAD-Modelle der Monoblöcke erzeugt. Mit diesen Modellen wurden Aluminium Prüfkörper erstellt. Um die hohen Anforderungen an die Spaltmaße nach Montage einhalten zu können, haben wir die Fertigung dieser Aluminiumblöcke mit unserem 3D-Scanner ATOS IIe in der Fräsmaschine messtechnisch begleitet. Die Aluminiumblöcke wurden in Greifswald für eine Spaltüberprüfung genutzt. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen konnten die CAD-Modelle verifiziert werden und daraufhin die Stahlblöcke gefertigt werden. Besonders bei diesem Projektabschnitt waren fertigungsbegleitende 3D Messungen unerlässlich, weil der hochfeste Stahl durch seine Eigenschaften sonst nicht auf die geforderte Genauigkeit hätte gefräst werden können.
Die von uns gelieferten Stahlblöcke haben alle auf Anhieb exakt in Ihre Trennstellen gepasst und konnten ohne Nacharbeiten verbaut werden. Die Abweichungen blieben alle unterhalb der zugelassenen Toleranzen (wenige Hundertstel Millimeter).
Wir möchten uns noch einmal für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bei allen beteiligten Firmen und Personen bedanken.
Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Vermessungsteam vor offener Plasmakammer

Monoblock Edelstahl

Spaltuntersuchung Aluminium Prüfkörper

Trennstelle im Reaktorinneren mit Referenzmarken

Einstieg in Reaktor-Torus

Aufbau Aufnahme Triebwerkskomponente
Entwicklung & Konstruktion im Flugzeugbau
In Zusammenarbeit mit unserem Kunden wurde eine Vorrichtung zur Montage & Demontage für eine Triebwerkskomponente erfolgreich entwickelt. Nach dem gelungenen fit check, kann diese Vorrichtung nun für Wartungsarbeiten am Triebwerk eingesetzt werden und beschleunigt die Arbeit der Flugzeugmechaniker.
Darüber hinaus waren wir auch im Bereich Passagier-Sitzkonstruktion tätig. Hier ging es um Gewichts-optimierende Konstruktionen und die kinematische Untersuchung mechanischer Abläufe von diverser Klappen und Anbauteilen an einer Mittelkonsole.
Außerdem führen wir fertigungsbegleitende 3D Vermessungen an Turbinenschaufeln (blades) und itegrierten Rotoren (blisks) durch. Wir sind in der Lage, umfassende Turbinen-Auswertungen zu programmieren.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Über unsere Sofortanfrage können Sie nun ganz schnell mit uns in Kontakt treten. “Beschreiben” Sie uns dort kurz ihre Projektanfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Per Mail erreichen Sie uns über den Kontakt. Stellen Sie direkt eine Anfrage, gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ihre Benefits und der Reason Why
Zertifiziert.
Seit November 2019 ist unser Unternehmen offiziell nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Durch die Zertifizierung erreichen wir einen Nachweis über die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens, und eine systematische Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Kompetenz.
Unsere Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung besteht aus Ingenieuren, Technikern und technischen Zeichnern. Das gesamte Degner & Partner Team sammelt auch schon viele Jahre Erfahrung in Großprojekten. Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit dem Kunden können wir auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz vieler Projekte zurückgreifen.
Degner.
Wir sind ein Ingenieurbüro und Ausbildungsbetrieb mit ca. 20 Mitarbeitern aus dem Bereich Maschinenbau und bieten seit 1999 Dienstleistungen rund um das Thema Entwicklung und Konstruktion an. Seit 2007 haben wir unser Portfolio auch auf das Thema 3D Vermessung ausgeweitet.